

Nani Cardigan
- Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Versand nur 4,90 Euro & Faire Retouren
- 14 Tage Rückgaberecht
Kuschelige Pullis und Sweatshirts sind voll Dein Ding? Wie wäre es dann mit einem hübschen Cardigan?
Ich bin der Nani Cardigan von Komodo. Genau das Upgrade, das Dein Kleiderschrank jetzt braucht. Mein weicher Feinstrick Stoff wird sich wunderbar auf Deiner Haut anfühlen. Da ich aus Tencel und Bio-Baumwolle hergestellt wurde, bin ich sehr nachhaltig und schonend für die Umwelt. Auch bin ich so zu 100% vegan.
Die perfekte Pflege ist hier der Schlüssel dazu, dass ich Dir möglichst lange halte. Zum Glück ist das auch gar nicht schwierig. Reinige mich einfach mit dem Handwaschprogramm. Für den Trockner bin ich nicht geeignet.
Meine Produktionsstätte liegt in Nepal, wo ich unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde.
Mein Design ist auch wie geschaffen für Dich. Ich habe die Farbe Blau. So bin ich schön klassisch und schlicht und komme ganz bestimmt nie aus der Mode. Für den Zwiebellook bin ich quasi perfekt, denn mein unifarbenes Design macht mich mit super vielem kombinierbar. Durch meinen casual Look kannst Du mich im Alltag zu jeder Gelegenheit tragen. In meiner Größe M habe ich eine Länge von 55 cm und eine Brustweite von 51 cm. So bin ich normal in der Länge und normal geschnitten. Damit bin ich auf keinen Fall zu weit oder zu eng, sondern passe Dir ganz unkompliziert.
Für Deinen fairen Kleiderschrank bin ich die passende Ergänzung, wie Du siehst. Wenn ich Dir voll zusage, dann warte nicht und pack mich schnell in Deinen Warenkorb.
Über mich
- Geschlecht: Frau
- Farbe: Blau
- Muster: Unifarben
- Style: Casual
- Ausschnitt: Umlegekragen
- Verschluss: Knöpfe
- Kriterien: Vegan
- Produktionsland: Nepal
Größe & Passform
- Passform: Normal
- Länge: Normal
- Ärmellänge: Langarm
- Maße Größe M: Brustweite 51 cm, Länge 55 cm
Material & Pflege
- Material: 50% Tencel (Lenzing), 50% Baumwolle (Bio)
- Stoff: Feinstrick
- Pflegehinweis: Handwaschprogramm, Nicht Trockner geeignet
Länge Brustweite messen. Wie geht das?